Liebe*r Besucher*in unserer Website,
Liebe Interessierte an unseren Bildungsangeboten,
endlich können wir unsere Bildungsangebote wieder in präsenz anbieten. Neben den Stadtrundgängen bieten wir rassismuskritische Workshops in digital und präsenz an. Eure Gesundheit ist uns wichtig und auch wir möchten unseren Teil zur Eindämmung der Covid19-Pandemie beitragen. Daher möchten wir uns an die 3G-Regeln (geimpft, getestet, genesen) halten. Dies bezieht sich auf alle Präsenzveranstaltungen. Wir möchten auch und insbesondere in dieser Zeit Rassismus und rassistische Strukturen in unserer Gesellschaft weiter thematisieren und sichtbar machen.
Wir freuen uns darauf mit Euch in Kontakt zu treten und zu diskutieren und freuen uns auf Eure Anfragen! Bleibt gesund und gebt auf Euch und Eure Mitmenschen acht!
Alle, die uns und unsere Arbeit näher kennenlernen wollen, Anregungen oder Kritik haben, können sich in der Rubrik „Über uns“ informieren, gerne bei unseren Treffen vorbeischauen oder uns eine Nachricht per Mail, Instagram oder Facebook hinterlassen.
Liebe Grüße
Euer Don Bosco Aktionsgruppe e.V.
Rassismuskritischer Stadtrundgang
Wir wollen junge Menschen für das Thema Rassismus sensibilisieren und zur kritischen Auseinandersetzung mit der Situation geflüchteter Menschen in Deutschland und der Gefahr von Rassismus heranführen. In verschiedenen interaktiven Stationen werden die Themen Alltagsrassismus, Deutsches Asylsystem, EU-Grenzabschottung und Globale Ungerechtigkeit vermittelt und diskutiert. Zudem kann eine Vor- und Nachbereitung sowie zusätzliches Material in Anspruch genommen werden.
Zielgruppe: Schulklassen (ab 8. Klasse), Jugendgruppen, Studierende und andere Interessierte
Dauer des Stadtrundgangs: ca. 3,5 Stunden
Hier findet ihr weitere Informationen zu den Inhalten des Stadtrundgangs, über uns und einen Film über den Stadtrundgang.